

Ein Sofa zu wählen bedeutet mehr als nur eine Stilfrage. Im Jahr 2026 wird das Sofa zu einem echten Begleiter im Alltag: ein Ort zum Entspannen, Arbeiten oder Zusammensein. Komfort, Langlebigkeit, Ästhetik… all das sind wesentliche Kriterien, bevor man sich entscheidet.
Bei Oviala wissen wir, dass sich ein Sofa sowohl an Ihren Lebensstil als auch an Ihre Einrichtung anpassen muss. Deshalb führen wir Sie durch die 5 entscheidenden Fragen, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten – begleitet von unseren Expertentipps und Oviala-Modellen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.
👉 Entdecken Sie jetzt, wie Sie das perfekte Sofa für Ihren Raum und Ihren Lebensstil finden.
Unsere Auswahl
1. Welche tägliche Nutzung wird mein Sofa haben?
Bevor Sie ein Indoor-Sofa auswählen, sollten Sie sich überlegen, wie Sie es tatsächlich nutzen werden. Ist es ein gemütlicher Ort für die ganze Familie, eine Leseecke oder ein Zusatzsofa für Gäste? Im Jahr 2026 ist ein Sofa nicht mehr nur ein Sitzmöbel: Es ist das Herz des Wohnzimmers – ein Ort, an dem man teilt, ruht oder arbeitet.
Die Nutzung entscheidet alles: Form, Härtegrad, Bezug, Sitztiefe. Ein Sofa für Familienabende hat nicht dieselben Eigenschaften wie ein kompaktes Modell für ein Studio. Das Sofa ist heute auch ein Spiegel unserer neuen Gewohnheiten: Homeoffice-Momente, improvisierte Mahlzeiten, kurze Powernaps oder lange gemütliche Abende.

Bei Oviala sind wir überzeugt: Ein gutes Sofa passt sich Ihnen an – nicht umgekehrt. Deshalb verbinden unsere Kollektionen Design, Komfort und Funktionalität, damit Ihr Sofa Sie durch jeden Moment des Tages begleitet – vom Morgenkaffee bis zur Serie am Abend.
💡 Oviala Tipp: Wählen Sie immer ein Sofa, das zu Ihrem Lebensrhythmus passt, nicht nur zu Ihrer Dekoration.
| Hauptnutzung | Empfohlener Sofatyp | Oviala Empfehlung |
| Familienwohnzimmer | Gerades 3-Sitzer-Sofa | Das 3-Sitzer-Sofa aus Stoff der NEPTUNE Kollektion |
| Studio oder kleiner Raum | Kompaktes Schlafsofa | Das kompakte 3-Sitzer-Schlafsofa der JAROD Kollektion |
| Gemischter Raum (Homeoffice/Entspannung) | Modulares Sofa | Das modulare 3-Sitzer-Sofa (oder 1-Sitzer) der HECTOR Kollektion |
👉 Entdecken Sie einen Teil der Oviala-Sofakollektion, die für alle Lebensstile geeignet ist
Unsere Auswahl
2. Welche Größe und Konfiguration passen zu meinem Raum?
Ein Sofa muss sich harmonisch in Ihren Raum einfügen. Ist es zu groß, wirkt der Raum überladen; ist es zu klein, verliert es an Komfort und Präsenz. Messen Sie daher Ihr Wohnzimmer, achten Sie auf das natürliche Licht und überlegen Sie, wie Sie sich im Raum bewegen.
2026 verändern sich Innenräume: offene Wohnbereiche, hybride Räume, mehr Flexibilität. Das Sofa ist kein starres Möbelstück mehr, sondern ein modulares Element, das sich an jede Situation anpasst – Ecksofas, Chaiselongues oder gerade Sofas.
Bei Oviala bieten wir gut proportionierte modulare Sofas für große Familienwohnzimmer, kleine Stadtwohnungen oder helle Wintergärten.
Oviala Tipp: Lassen Sie mindestens 70 cm Bewegungsfläche rund um das Sofa.
Kurze Checkliste vor dem Kauf:
- Raum ausmessen (Länge + Tiefe)
- Passende Ausrichtung wählen (linke oder rechte Ecke)
- Licht und Ausblick beachten
- Zugang prüfen: passt das Sofa durch Türen oder Treppen?
3. Welchen Stil und welches Material sollte ich für mein Sofa wählen?
2026 muss ein Sofa nicht nur gut aussehen – es soll sich mit Ihnen weiterentwickeln. Der modulare Sofatrend ist klar: Es ist kein starres Möbel mehr, sondern ein flexibel gestaltbares Stück.
Ein modulares Sofa eröffnet viele Möglichkeiten: ein großer Winkel für Familienabende, eine bewegliche Chaiselongue, ein Puff als Fußstütze oder Beistellhocker. Sie können klein starten und später erweitern.
✨ Mit einem modularen Sofa ist alles möglich:
- Klassisches gerades Sofa
- Großes Ecksofa XXL
- Chaiselongue hinzufügen oder entfernen
- Puff als Fußstütze oder Zusatzsitz
- Struktur jederzeit neu zusammensetzen
- Farben und Stoffe variieren
- Sofa auf bis zu 20 Sitzplätze erweitern
Bei Oviala wählen wir Materialien mit Sorgfalt: Samt, Bouclé, Leinen, Stoff. Sie bieten Langlebigkeit, angenehme Haptik und eine hochwertige Optik.
4. Welche Qualität und Langlebigkeit kann ich von einem Sofa erwarten?
Ein gutes Sofa ist langlebig. Käufer erwarten 2026 nicht nur gutes Design, sondern ein Möbelstück, das stabil, bequem und verantwortungsvoll produziert ist. Die Qualität eines Sofas basiert auf Struktur, Schaumstoff und Verarbeitung.
- Die Struktur – aus Massivholz, ideal nachhaltig beschafft.
- Der Schaumstoff – hoch widerstandsfähig, damit das Sofa seine Form behält.
- Die Verarbeitung – Nähte, Beine, Bezug: Details, die den Unterschied machen.
Bei Oviala achten wir auf jedes Detail. Unsere Sofas sind gemacht, um viele Jahre zu halten, ohne an Komfort oder Stil zu verlieren. Die europäische Herstellung garantiert Qualität und Verantwortung.
🕓 Mehr dazu: Entdecken Sie unseren Ratgeber «Die Lebensdauer eines Sofas je nach Material».
5. Welches Budget sollte ich 2026 für ein Sofa einplanen?
Ein Sofa ist eine echte Investition in den täglichen Komfort. 2026 müssen Sie jedoch keine Unsummen ausgeben, um ein modernes, bequemes und langlebiges Sofa zu bekommen. Oviala bietet Qualitätsssofas für jedes Budget.
Für kleine Budgets gibt es Sofas ab 289 €, ideal für die erste Wohnung oder ein zweites Wohnzimmer. Für täglichen Komfort liegen die meisten Modelle zwischen 300 € und 999 € – darunter Bestseller wie die modularen Sofas SNUGGY oder HECTOR. Für Premium-Komfort bieten Modelle wie JAROD oder ANDERS ab 1200 € hochwertige Materialien wie Leinen, Samt oder Leder.
Oviala schenkt Ihnen die Lieferung in Deutschland, 3x/4x Zahlung ohne Gebühren und das ganze Jahr über bis zu –60 % Rabatt.
👉 Für die perfekte Wohnzimmergestaltung entdecken Sie auch unseren neuen Ratgeber «Welche Sideboard-Trends gibt es 2026?».
