Ampelschirm Aluminium Holzoptik

Ampelschirm Aluminium Holzoptik

Um den richtigen Ampelschirm, sollten Sie zuerst die Fläche bestimmen, die Sie beschatten möchten, und die Größe Ihrer Terrasse oder Ihres Gartens berücksichtigen. Denken Sie an die Form des Schirms je nach Nutzung: Recht­eckig für große Gartentische, rund für Liegen oder den Poolbereich. Prüfen Sie die Neigungs- und Drehfunktionen, damit Sie den Schatten flexibel über den Tag ausrichten können. Auch das Öffnungssystem ist wichtig, egal ob Kurbel oder Schiebesystem. Das Material des Mastes (Aluminium ist hier zu empfehlen) sowie die Qualität der Bespannung (Grammatur und UV-Schutz) sind ausschlaggebend für Langlebigkeit und Wirksamkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Ampelschirm möglichst viele Verstellmöglichkeiten hat, um optimales Schattenmanagement zu gewährleisten. Zuletzt spielen auch Stil und Preis eine Rolle: Der Schirm sollte optisch gut zu Ihrer Terrasse, Ihrem Garten oder Balkon passen.

Ampelschirm: Die wichtigsten Auswahlkriterien

Die warmen Tage kommen – jetzt wollen Sie sich endlich einen Ampelschirm kaufen.
Oviala hilft Ihnen bei der Auswahl. Es gibt viele verschiedene Ampelschirme, doch den passenden zu finden, ist wichtig.

Ein Ampelschirm – auch als freischwebender Schirm bekannt – muss zu Ihrem Gartenmöbel-Set und zur gewünschten Schattenfläche passen.

Schluss mit dauerndem Stühlerücken, um ein bisschen Schatten zu finden! Mit einem Ampelschirm passt sich der Schirm an Sie an... Davon träumt doch jeder! Warum also warten? Hier die wichtigsten Punkte, auf die Sie beim Kauf eines Ampelschirms achten sollten.

Unsere Auswahl


Überprüfen Sie zuerst die Stellfläche, um einen passenden Standfuß und das richtige Befestigungssystem zu wählen.

Für einen Balkon empfiehlt sich ein möglichst platzsparender Schirmständer. Gibt es bei den Modellen eine Bodenplatte? Dann können Sie den Schirm direkt auf dem Boden befestigen – das sorgt auch in kleinen Bereichen für guten Halt.

    1. Überlegen Sie dann, welche Schirmform am besten zu Nutzung und Fläche passt
      Ein rechteckiger Ampelschirm ist ideal für große Tische oder Balkone.
      Ein runder Schirm eignet sich besonders für Liegen oder den Poolbereich.
    2. Prüfen Sie, ob der Ampelschirm dreh- oder neigbar ist
      Sehr praktisch, denn damit richten Sie den Schirm flexibel nach dem Son­nen­stand aus. Achtung: Je nach Modell unterscheidet sich der Drehbereich!
    3. Sehen Sie sich das Öffnungssystem genau an
      Der Ampelschirm lässt sich entweder per Kurbel oder mit einem sogenannten Schiebesystem öffnen.
    4. Manche Modelle sind sogar höhenverstellbar
      Das ist nicht selbstverständlich – achten Sie auf diese Funktion, wenn Sie Wert darauf legen!
Set Ampelschirm quadratisch (3 x 3 m) mit 4 Beschwerungsplatten
Set Ampelschirm quadratisch (3 x 3 m) mit 4 Beschwerungsplatten
  1. Schauen Sie aufs Material des Masts und der gesamten Struktur
    Heutzutage sind die meisten Masten aus Aluminium (unser Tipp!). 100% Stahl ist zwar oft günstiger, aber auch weniger stabil!
  2. Auch die Qualität der Bespannung zählt
    Material, Grammatur und UV-Schutz: Diese drei Punkte sind entscheidend. Genaue Infos zu den verschiedenen Stoffen finden Sie weiter unten.
  3. Und nicht zuletzt: das Design!
    Bei Oviala gibt’s viele Formen und Farben – passend für Ihre Terrasse, Ihren Garten oder Balkon.
  4. Der Preis!
    Günstige Ampelschirme gibt’s schon für unter 100 Euro. Für ein hochwertiges, langlebiges Modell sollten Sie im Schnitt mit etwa 250 € rechnen – abhängig von den Extras.

Fokus auf die verschiedenen Öffnungssysteme für Schirme

Ein neigbarer Ampelschirm ist ideal für Terrasse oder Garten und bietet ein schnelles und unkompliziertes Öffnen und Schließen – ganz ohne eingeklemmte Finger!
Grundsätzlich gibt es zwei Typen:

    • Das klassische System: Schiebermechanik wie beim Regenschirm
    • Die bequemste Variante: Die Kurbel

Unsere Auswahl

Fokus auf die verschiedenen Schirmbespannungen

Wie erwähnt, hängt die Qualität und Lebensdauer eines Schirms stark vom Material der Bespannung ab. Diese Kriterien sind besonders wichtig:

Das Material der Bespannung

  • Acrylschirmbespannung: Durchgefärbte Stoffe verdienen den Vorzug (bleichen in der Sonne weniger aus), haben aber auch ihren Preis!
  • Polyesterbespannung: Hier stimmt meistens das Preis-Leistungsverhältnis.

Die Grammatur

Wählen Sie ein dickes Tuch: Je dicker die Bespannung, umso besser schützt sie vor UV-Strahlen. Außerdem ist das Material dann auch reißfester.

Im Handel gibt es Schirmstoffe zwischen 150 und 500 g/m².

UV-Schutz (UPF-Wert)

  • UPF 50 und höher: Bietet den besten Schutz (dieser Wert wird empfohlen).
    Alle Ampelschirme bei Oviala sind UPF 50+ behandelt
  • UPF 30 bis 50: Mittlerer UV-Schutz
  • UPF 30 und weniger: Schwacher UV-Schutz. Für wirksamen Schutz besser Finger weg!

Fokus auf verschiedene Arten von Ampelschirmen

Damit Sie den besten Schirm für Ihre Bedürfnisse finden, stellen wir Ihnen hier eine Auswahl an Ampelschirmen aus der Oviala-Kollektion vor. Zu jedem Modell zeigen wir besondere Merkmale und Vorteile – so fällt der Vergleich leichter.

Fokus auf den Ampelschirm CASERTA

Der Ampelschirm 4x3m rechteckig ist modern und praktisch: Er spendet mit seiner großen Rechteckbespannung von 4 x 3 m richtig viel Schatten. Neigungs- und 360°-Drehfunktion sorgen dafür, dass Sie den Schirm den ganzen Tag lang flexibel einstellen können.

  • Maße: 4 x 3 m, Höhe 2,5 m, Schattenfläche 12 m²
  • Konstruktion: Aluminium mit Pulverbeschichtung, Standkreuz aus Stahl
  • Bespannung: 250g/m² Polyester, UV-beständig und wasserabweisend
  • Bedienung: Leicht zu öffnen (Kurbel), kippbar und drehbar
  • Pflege: Standplatten und eine Schutzhülle für den Winter werden empfohlen

Diesen Schirm gibt’s in vielen dezenten Farben – CASERTA steht für schlichte Eleganz, Haltbarkeit und Komfort für lange und entspannte Stunden im Freien.

Fokus auf den Ampelschirm MALAGA

Der Ampelschirm MALAGA ist die perfekte Wahl, wenn Sie Stil und Funktion für Ihren Außenbereich suchen. Hochwertige Materialien verleihen nicht nur Schatten, sondern garantieren auch eine lange Lebensdauer. Dank verschiedener Funktionen passt sich das Modell flexibel unterschiedlichsten Bereichen Ihrer Terrasse oder Ihres Gartens an. Hier die Details:

Maße

3 x 3 m – Höhe: 2,50 m – Schattenfläche: 9 m².

Hauptmast: besonders stabil, 80 mm x 50 mm
Ampelschirm-Mast: 18 mm x 35 mm
Streben: 8 Stück mit 17 x 25 mm Querschnitt
Drehung: 360°

Material


Gestell: 100% Aluminium mit Pulverbeschichtung
Standkreuz: 100% Stahl
Bespannung: 100% Polyester, 250g/m², PVC-beschichtet und regenabweisend. UV50+-behandelt.
Streben: 100% Aluminium

Besondere Eigenschaften

Lüftungsschlitz oben
Stahlkreuz inklusive
Durchgefärbter Stoff – so bleibt die Farbe lange schön.
Set Ampelschirm quadratisch (3 x 3 m)
Set Ampelschirm quadratisch (3 x 3 m)

Schützen Sie Ihren Ampelschirm mit einer Sonnenschirmhülle. Damit bleibt Ihr Gartenschirm noch länger schön.

Generell gilt: Mit neutralen Tönen machen Sie nichts falsch – zum Beispiel ein grauer oder ein weißer Schirm. Sie haben die Wahl!

Wer möchte, kann auch Farbe und Form kombinieren: grauer quadratischer Schirm, weißer runder Schirm, roter rechteckiger Schirm… Und ein höhenverstellbarer Ampelschirm sorgt noch mal für mehr Flexibilität.

Fokus auf den Ampelschirm GENOVA

Der Ampelschirm GENOVA ist sehr elegant und praktisch: Ideal für alle, die Wert auf eine schöne Optik und robuste Qualität legen. Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, hält jedem Wetter stand und sorgt stets für angenehm kühlen Schatten. Schauen wir uns die Details einmal genauer an: