Paletten-Gartenmöbel
Wenn die Sonne rauskommt, träumt jeder davon, sich super bequeme und stylische Gartenmöbel zu gönnen. Und am besten so, dass es nicht das ganze Budget sprengt!
Mit ein paar guten Ideen und Tricks können Sie sich ganz einfach einzigartige Paletten-Gartenmöbel selbst bauen – perfekt auch mit kleinem Geldbeutel.
Was will man mehr? Wie das genau funktioniert? Ganz einfach: mit Holzpaletten! Ob Sessel, bequeme Ecksofas, stylishe Regale, Sonnenliegen, Sandkästen, Pflanzkästen, schöne Gartentische ... mit Paletten kann man unendlich viele Möbelstücke bauen und dabei richtig kreativ werden.
Unsere Auswahl
Sie sollten ein wenig handwerklich begabt sein. Aber keine Sorge: Im Internet finden Sie viele Pläne und Anleitungen für Paletten-Gartenmöbel, mit denen Sie sich ganz einfach Ihr Gartenmöbel-Set zusammenbauen können.
Ob unbehandelt oder bunt lackiert – gestalten Sie Ihr Paletten-Gartenmöbel ganz frei nach Ihrem eigenen Stil. Dazu einfach passende Kissen für Paletten auf Oviala auswählen:
Schritte zum Bau Ihrer Gartenmöbel aus Paletten
Wenn Sie Ihre Paletten-Gartenmöbel selbst bauen, bekommen Sie ein einzigartiges Möbelstück, das perfekt zu Ihnen und Ihrem Garten passt. Hier die wichtigsten Schritte:
- Erster Schritt: Paletten besorgen!
Durch den Trend zu Palettenmöbeln wird das Suchen und Finden etwas schwieriger. Aber mit ein paar Tipps und Tricks klappt es noch immer!
Nehmen Sie sich etwas Zeit, an den richtigen Stellen zu fragen, Betriebe zu kontaktieren oder Läden zu besuchen. Hier unsere Tipps. - Zweiter Schritt: Paletten zusägen
Wenn Sie die Paletten haben, sollten Sie sie auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Am besten geht das mit einer Stichsäge, Kreissäge oder zur Not auch mit einer Handsäge.
- Dritter Schritt: Paletten reinigen!
Diesen wichtigen Arbeitsschritt bitte nie vergessen, denn er sorgt dafür, dass Ihr Paletten-Gartenmöbel am Ende schön aussieht. Reinigen und schleifen Sie die Holzbretter gründlich ab.
- Vierter Schritt: Paletten streichen
Wir empfehlen, zuerst eine Grundierung mit Haftgrund aufzutragen, denn Palettenholz saugt Farbe sehr stark auf. Wenn alles gründlich sauber ist, geht dieser Schritt umso leichter von der Hand.
- Fünfter Schritt: Paletten zusammenbauen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Paletten zu befestigen. Am besten nehmen Sie lange, dicke Edelstahlschrauben – die halten lange und befestigen alle Teile richtig stabil. Zusätzlich können Sie alles mit Holzdübeln oder Metallwinkeln verstärken.
- Sechster Schritt: Kissen auf die Paletten legen
Es gibt drei Arten von Palettenkissen. Am schönsten wird es, wenn Sie Farben und Muster mixen:
- Die Bodenkissen oder Sitzkissen, die Sie auch stapeln können.
- Die Rückenkissen für besonders viel Komfort.
- Die dekorativen Kissen für Rücken und Seitenlehnen.Unsere Auswahl
Wichtige Fragen vor dem Bau von DIY-Paletten-Gartenmöbeln
- Wo bekommt man Paletten zum Bau von Gartenmöbeln?
- Bauprojekte:
Große Baustellen sind meistens der beste Ort für Paletten aus Holz, weil dort viele Baumaterialien auf Paletten angeliefert werden, die danach entsorgt werden. Sie müssen allerdings die Bauleitung fragen – und das ist nicht immer so einfach, da Baustellen meistens für Besucher gesperrt sind. Leichter sind kleine Baustellen, z.B. beim Hausbau. Aber bitte immer vorher um Erlaubnis bitten! - Geschäfte:
Supermärkte, Deko- und Elektromärkte – viele Geschäfte bekommen ihre Ware auf Holzpaletten geliefert, die sie danach loswerden wollen. Schauen Sie in Einkaufszentren vorbei! Wenn die Paletten nicht im Umlauf sind, geben Ihnen die Ladenbesitzer die Paletten meist gerne mit. Sie sollten etwas Zeit für Gespräche einplanen und sich die Paletten reservieren, z.B. an Tagen mit neuen Lieferungen. - Unternehmen:
Die meisten Unternehmen bekommen ihre Lieferungen auf Paletten und sind sehr froh, wenn Sie diese abholen. Einige legen sogar Paletten auf den Gehweg, damit diese einfacher mitgenommen werden können. Am besten vorher den zuständigen Ansprechpartner kontaktieren, damit die Paletten für Sie bereitgehalten werden. In Wertstoffhöfen verschwenden Sie nur Ihre Zeit – auch wenn dort Paletten liegen, ist das Mitnehmen meist verboten. - Wo kann man Paletten kaufen?
- Wenn Sie keine Zeit zum Suchen haben, können Sie Paletten auch direkt bei Oviala kaufen.
Sie finden dort recyceltes und neues Holz.
Manche Online-Shops für Lager- oder Verpackungsbedarf verkaufen gebrauchte Paletten. Sie können es auch auf Kleinanzeigenportalen versuchen.
Auch neue Paletten gibt es zu kaufen – aber da sollten Sie auf den Preis achten, sie sind manchmal recht teuer – dafür ist das Holz dann fast wie neu. Im Baumarkt werden Sie ebenfalls fündig. - Welche Holzpaletten eignen sich für den Außenbereich?
- Bunte Paletten halten nicht so lange, weil sie oft mit Chemie behandelt wurden. Vorsicht auch bei Paletten mit dem Aufdruck MB – das bedeutet, sie wurden mit Methylbromid behandelt, was sehr giftig ist. Paletten ohne Kennzeichnung oder mit EUR, Europe, SNCF oder EPAL sind nicht behandelt. Markierte Paletten bestehen meistens aus robusterem Holz als die unmarkierten. Bevor Sie Paletten mitnehmen, immer erst nachfragen – einige müssen zurückgegeben werden!
- Was kann man aus Paletten alles bauen?
- Mit ein bisschen Fantasie ist alles möglich! Sie finden viele Beispiele online. Suchen Sie sich einen Plan für Paletten-Gartenmöbel und legen Sie los! Der schlichte, moderne Paletten-Look passt auf jede Terrasse, vor allem bei modernen Häusern. Am einfachsten ist es, mit einer Gartenbank zu starten – extrem simpel! Sie müssen nur ein paar Paletten verbinden und große Outdoor-Kissen dazu legen. Günstige Sitzkissen finden Sie im Babymöbelbereich, dort sind einfache Matratzen oft perfekt – einfach mit buntem Spannbettlaken beziehen!
Warum Paletten einfach super sind
Palettenmöbel sind gerade mega im Trend, und Sie finden sie wirklich überall.
Warum also nicht selbst bauen? Es ist wirklich einfach, man braucht kaum Vorkenntnisse – und das Ergebnis sieht klasse aus.
Upcycling ist voll angesagt: etwas selbst gestalten, recyceln, die Umwelt schützen, den Geldbeutel schonen – alles passt zusammen!
Holzpaletten sind perfekt, um stilvolle Gartenmöbel günstig und nachhaltig zu bauen. Das Material ist robust und hält lange draußen. Außerdem können Sie die Möbel genau an Ihren Stil, Ihre Räume und Ihre Wünsche anpassen (Terrasse, Balkon, Hof oder Garten). Bauen Sie sich bequeme und schöne Möbel!
Vorteile von DIY Paletten-Gartenmöbeln
- Sie sind günstig
Mit unseren Tipps finden Sie viele Paletten sogar kostenlos – ideal bei kleinem Budget oder um Ihre Gartendeko zu ergänzen. - Einfach selber bauen
Man braucht kein Profi zu sein – für Paletten-Gartenmöbel reicht es, einfach ein paar Paletten zu stapeln und daraus einen Tisch oder eine Bank zu machen. Noch ein paar Gartenkissen drauf, fertig! - Paletten sind stabil
Paletten wurden ursprünglich für Transport und Lagerung gebaut – logisch, dass sie wirklich stabil und robust sind. - Individuell gestaltbar
Mit Holzpaletten können Sie Ihren Außenbereich ganz individuell gestalten, die Maße sind flexibel, und Sie bestimmen die Sitzhöhe einfach durch Auf- oder Abstapeln. Sie können z.B. die Gartentisch-Höhe auch beliebig anpassen oder eine längere Bank machen – einfach eine Palette dazu! - Für den Außenbereich geeignet
Paletten sind in der Regel vorbehandelt und damit ideal für draußen – genau wie Ihr Gartensessel aus Metall!
Für ein Gartensofa kombinieren Sie einfach ein Rückenteil aus Paletten mit farbigen Outdoor-Kissen – für noch mehr Komfort und Style. Oder legen Bodenkissen in passenden Farben auf Sitz und Rückenlehne.
Mit Paletten und Kabeltrommeln bauen Sie ein komplettes, originelles und günstiges Paletten-Gartenmöbel-Set!
Eine Kabeltrommel wird zum Couchtisch.
Und mit ein paar Paletten kombinieren Sie ganz einfach ein Gartensessel, Sofas, Liegen ... Mit Brettern an der Seite machen Sie aus einer Palette ein Sofa mit Armlehnen. Oder schrauben Sie vier Rollen dran – schon ist Ihr Sofa mobil! Jetzt fehlen nur noch bunte, gemusterte, geblümte oder gestreifte Kissen ... Mit Paletten bauen Sie ganz einfach ein schönes Ecksofa für Ihren Outdoor-Bereich!
Unbehandelte Paletten wirken manchmal etwas schwer. Zögern Sie nicht, mit farbigen Akzenten oder etwas Weiß zu arbeiten! Teppiche geben Ihrem Garten Struktur und machen es gemütlicher. Ein Gartenteppich unter dem Tisch bringt einladende Atmosphäre. Große Gartenkissen oder ein XXL-Pouf auf dem Boden machen alles noch wohnlicher.
Vergessen Sie die Außenbeleuchtung nicht. Eine Lichterkette an die Palette bringt sofort eine stimmungsvolle Lampe in Ihren Garten.
Wenn Sie Topfpflanzen mögen, bauen Sie sich aus einer Palette einen vertikalen Pflanzkasten. Einfach Blumentöpfe an die Palette schrauben und verschiedene Pflanzen kombinieren!
Paletten passen super zu einem puristischen Stil! Weniger ist meist mehr – oft reicht es, ein paar Paletten zu stapeln und daraus einen Tisch zu bauen. Mit ein paar Accessoires ist Ihr Paletten-Gartenmöbel komplett. Viel Spaß dabei – und genießen Sie den Sommer!